Auswandern nach Australien! Wie geht das?

Einführung: Warum Australien?

Willkommen zu unserem informativen Blog! Heute befassen wir uns mit einem Thema, das nicht nur viele junge Menschen anspricht, sondern auch diejenigen fasziniert, die auf der Suche nach Abenteuer und einer neuen Lebenskultur sind: Auswandern nach Australien. Mit seiner unvergleichlichen kulturellen Vielfalt, hohen Lebensqualität und einer atemberaubenden Mischung aus städtischem Charme und natürlicher Schönheit hat sich Australien als ein Traumziel für Backpacker etabliert. Aber nicht nur das – neben den atemberaubenden Landschaften und der reichen Kultur bietet Australien auch wirtschaftliche Stabilität und eine Fülle von Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren. Von qualifizierten Fachkräften über Studenten bis hin zu Gelegenheitsarbeitern gibt es zahlreiche Möglichkeiten.

Australien ist bekannt für seine Vielseitigkeit. Ob du in einer pulsierenden Metropole wie Sydney oder Melbourne leben möchtest oder lieber die ruhige Atmosphäre kleinerer Küstenstädte bevorzugst – es gibt immer einen Ort, der perfekt zu deinen Vorstellungen passt. Darüber hinaus ist die australische Bevölkerung unglaublich gastfreundlich und offen gegenüber Neuankömmlingen – man fühlt sich schnell wie zu Hause!

Visumarten für Australien

Um den australischen Traum Wirklichkeit werden zu lassen, ist es wichtig, sich zunächst mit den verschiedenen Visumarten vertraut zu machen, die es für Australien gibt. Jede Visumart hat ihre eigenen Anforderungen und Prozesse, daher ist es wichtig, diese sorgfältig zu prüfen und das richtige Visum für deine speziellen Bedürfnisse auszuwählen.

  • Touristenvisum: Dieses Visum ist ideal für kurze Aufenthalte und Urlaube. Es ermöglicht dir, Australien bis zu drei Monate lang zu besuchen und dabei die atemberaubenden Sehenswürdigkeiten des Landes zu erkunden.
  • Studentenvisum: Perfekt für internationale Studierende, die an australischen Universitäten studieren möchten. Mit diesem Visum kannst du in Australien studieren und nebenbei auch arbeiten – eine großartige Möglichkeit, um dein Studium zu finanzieren und wertvolle Arbeitserfahrungen zu sammeln.
  • Arbeitnehmer Sponsoring Visum: Für qualifizierte Fachkräfte, die von einem australischen Arbeitgeber gesponsert werden. Dieses Visum eröffnet dir die Möglichkeit, in deinem Fachgebiet in Australien Karriere zu machen.
  • Dauerhaftes Einwanderungsvisum: Für Menschen, die dauerhaft in Australien leben möchten. Dieses Visum bietet dir alle Rechte eines australischen Staatsbürgers – eine hervorragende Wahl für all jene, die sich ein neues Leben im “Down Under” aufbauen wollen.

Arbeitnehmer Sponsoring Visum (Temporary Skill Shortage visa)

Das Arbeitnehmer Sponsoring Visum ist eine fantastische Option für qualifizierte Fachkräfte, die in Australien arbeiten wollen und von einem australischen Arbeitgeber gesponsert werden. Die Anforderungen für dieses Visum sind unter anderem berufliche Qualifikationen, Englischkenntnisse sowie Gesundheits- und Charakterprüfungen. Der Prozess kann etwas kompliziert sein, von der Nominierung durch einen Arbeitgeber bis zur endgültigen Visumsbeantragung. Aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken – mit sorgfältiger Planung und Organisation ist es durchaus machbar.

Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Visum auf bestimmte Berufsgruppen beschränkt ist, die auf der sogenannten “Skilled Occupation List” aufgeführt sind. Dazu gehören Berufe in den Bereichen Medizin, Ingenieurwesen, IT und viele mehr. Es lohnt sich also, diese Liste zu überprüfen und zu sehen, ob dein Beruf darauf steht. Ein weiterer Tipp: Sei geduldig! Der Prozess kann einige Monate dauern – aber das Warten lohnt sich!

Work and Travel Visum (Working Holiday visa)

Für junge Leute zwischen 18 und 30 Jahren (oder bis zu 35 in einigen Fällen) ist das Working Holiday Visum eine wunderbare Möglichkeit, Australien zu erkunden und dabei auch noch etwas Geld zu verdienen. Mit diesem Visum kannst du bis zu einem Jahr in Australien bleiben und vorübergehende Arbeiten annehmen, um deine Reisen zu finanzieren. Die Anforderungen sind vergleichsweise gering: Du darfst keine Kinder haben und musst über ausreichende Geldmittel sowie gute Gesundheit und guten Charakter verfügen.

Aber nicht nur das – dieses Visum bietet dir auch die einmalige Gelegenheit, die australische Kultur hautnah zu erleben und dein Englisch zu perfektionieren. Wusstest du, dass es in Australien viele Farmen gibt, die Backpacker einstellen? Vom Obst pflücken bis zur Schafschur – es gibt viele Möglichkeiten, um das authentische australische Farmleben kennenzulernen. Und das Beste: Nachdem du drei Monate auf einer Farm gearbeitet hast, kannst du dein Working Holiday Visum um ein weiteres Jahr verlängern!

Dauerhaftes Einwanderungsvisum (Permanent Residence visa)

Für Menschen, die dauerhaft in Australien leben möchten, gibt es das Permanent Residence Visum. Hierbei wird ein Punktesystem basierend auf Faktoren wie Alter, Sprachkenntnissen und Berufserfahrung angewendet. Zusätzlich sind eine Gesundheits- und Charakterprüfung sowie eine Berufsbewertung erforderlich. Dieses Visum erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung, aber es ist das Tor zu einem dauerhaften Leben in diesem wunderschönen Land.

Das Punktesystem kann zunächst etwas kompliziert erscheinen – jeder einzelne Punkt zählt! Es ist daher wichtig, alle deine Qualifikationen und Erfahrungen zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass diese ordnungsgemäß bewertet werden. Ein weiterer wichtiger Tipp: Erkundige dich über mögliche Wege zur Staatsbürgerschaft! Nachdem du einige Jahre mit einem Permanent Residence Visum in Australien gelebt hast, kannst du die australische Staatsbürgerschaft beantragen – ein großartiger Schritt hin zu einem dauerhaften Leben in Australien.

Erforderliche Dokumente für die Visumsbeantragung

Bei der Beantragung eines Visums für Australien werden verschiedene Dokumente benötigt. Diese variieren je nach Visumtyp, aber hier sind einige allgemeine Dokumente, die oft benötigt werden:

  • Identitätsnachweis (Reisepass)
  • Nachweis über Berufserfahrung und Qualifikationen
  • Gesundheits- und Charakterprüfungen
  • Englischkenntnisse (IELTS, TOEFL usw.)

Ein Tipp bei der Zusammenstellung deiner Dokumente: Achte auf Details! Kleinigkeiten können einen großen Unterschied machen. Stelle sicher, dass alle deine Dokumente aktuell sind und übersetze sie gegebenenfalls ins Englische. Zudem kann es hilfreich sein, zusätzliche Nachweise wie Arbeitszeugnisse oder Empfehlungsschreiben beizufügen. Vergiss nicht: Je gründlicher du bist, desto besser!

Leben in Australien: Was zu erwarten ist

Australien hat viel zu bieten: von einem hohen Lebensstandard bis hin zu spannenden kulturellen Erfahrungen und einer weltoffenen Gesellschaft. Es ist wichtig, sich auf die Lebenshaltungskosten vorzubereiten, die je nach Stadt variieren können. Auch wenn australische Gehälter im Allgemeinen attraktiv sind, sollten Sie realistische Gehaltsaussichten haben und Ihre Ausgaben entsprechend planen.

In Städten wie Sydney oder Melbourne können die Lebenshaltungskosten höher sein als in kleineren Städten oder auf dem Land. Dennoch bieten diese Metropolen auch eine Vielzahl von Arbeitsmöglichkeiten und ein pulsierendes soziales Leben. Egal wo du dich niederlässt, Australien hat für jeden etwas zu bieten: vom Surfen an den atemberaubenden Stränden bis hin zum Wandern in den majestätischen Bergen und Nationalparks. Und vergiss nicht, die australische Küche zu probieren – sie ist so vielfältig wie das Land selbst!

Auswandern nach Australien: Praktische Tipps

Von der Wohnungssuche bis zur sozialen Integration – wir geben dir nützliche Tipps und Tricks, um deinen Umzug nach Australien so reibungslos wie möglich zu gestalten. Egal ob du planst in einer Großstadt oder in einer kleineren Küstenstadt zu leben, es ist wichtig, deine Recherche gründlich durchzuführen und vorbereitet zu sein.

Ein Tipp zur Wohnungssuche: Sei flexibel! Es kann einige Zeit dauern, die perfekte Unterkunft zu finden – besonders in beliebten Städten wie Sydney oder Melbourne. Überlege dir daher im Voraus verschiedene Optionen – etwa eine WG-Zimmer oder ein Einzelapartment. Zudem ist es empfehlenswert, sich über gängige Mietpreise in der gewünschten Gegend zu informieren.

Die soziale Integration ist ein weiterer wichtiger Aspekt beim Umzug nach Australien. Ein gute Möglichkeit, um neue Leute kennenzulernen und Freundschaften zu schließen, sind Sportvereine oder Freiwilligenarbeit. Die Australier sind bekannt für ihre Liebe zum Sport – egal ob Fußball, Rugby oder Surfen.

Eine weitere wichtige Sache ist es, sich auf die australische Kultur einzulassen und offen für neue Erfahrungen zu sein. Lerne die australische Sprache und Bräuche kennen, probiere lokale Speisen und Getränke aus und nimm am gesellschaftlichen Leben teil. Du wirst schnell feststellen: Australien hat so viel mehr zu bieten als nur Kängurus und Koalas!

Zusammenfassung

Die Entscheidung, nach Australien auszuwandern, ist ein großer Schritt. Doch mit der richtigen Vorbereitung kann es eine der spannendsten Erfahrungen deines Lebens sein. Unser Tipp: Nutze unsere Jobvermittlung über diesen Link und werde Teil unserer WhatsApp-Community, um dich optimal auf dein Abenteuer vorzubereiten.

Auf unserer Website und in unserer WhatsApp-Gruppe findest du viele weitere Informationen und kannst dich direkt mit anderen Backpackern austauschen. Es gibt nichts Besseres als persönliche Erfahrungen von Menschen, die bereits in Australien gelebt haben. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, eine kostenlose Beratungssitzung mit uns zu vereinbaren. Gerade bei komplexen Themen wie Visumsanforderungen kann dies sehr hilfreich sein.

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Community begrüßen zu dürfen und dir dabei zu helfen, dein australisches Abenteuer Wirklichkeit werden zu lassen!

Wir sind Work and Travel Guide, dein zuverlässiger Begleiter auf deiner australischen Abenteuerreise. Mit unserer Expertise und jahrelangen Erfahrung unterstützen wir Backpacker wie dich dabei, ihre Reisen bestmöglich zu gestalten. Wir verstehen die Herausforderungen, denen du auf deinem Weg begegnen könntest, und wir sind hier, um dir zu helfen, sie zu meistern.

Unser Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass du die bestmögliche Erfahrung machst und gleichzeitig alle notwendigen Informationen und Unterstützung erhältst, die du benötigst. Deshalb bieten wir verschiedene Dienstleistungen an, um dir zu helfen, deinen Traum von Work and Travel in Australien zu verwirklichen:

  • Kostenloses Beratungsgespräch: Wenn du noch nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, oder Fragen zu deinem Work and Travel Abenteuer in Australien hast, bieten wir kostenlose Beratungsgespräche an. Wir sind bereit, alle deine Fragen zu beantworten und dir dabei zu helfen, einen klaren Plan für deine Reise zu erstellen. Buche dein Beratungsgespräch hier.
  • CV Erstellung und Jobvermittlung per App: Eine weitere Herausforderung auf deiner Reise könnte es sein, einen Job in Australien zu finden. Aber keine Sorge, wir sind hier, um zu helfen! Wir habene eine kostenlose App fpür dich entwickelt die dir bei der Erstellung deines perfekten Lebenslaufs hilft und das alles in nur 10 min. Du kannst deinen Lebelslauf direkt kostenlos hochladen damit unsere Arbeitgeber doch kontaktierenb können oder du gehst auf unsere Jobübersicht und bewirst dich direkt! Hier kannst du dir KOSTENLOS dein Konto erstellen!
  • Routenplanung: Wir helfen dir persönlich und kostenlos deine Route durch Australien zu planen. Von Unterkünften zu Aktivitäten bishin zu Transport, helfen wir dir deine Traumreise in Australien zu planen und begleiten dich auch während deiner Reise in Australien. 

 

Kurz gesagt, wir bei Work and Travel Guide sind bestrebt, dir dabei zu helfen, das Beste aus deinem Work and Travel Abenteuer in Australien herauszuholen. Egal, ob du auf den Wellen surfst, durch den Outback wanderst oder in der Stadt arbeitest, wir sind hier, um sicherzustellen, dass du eine sichere, erfüllende und unvergessliche Reise hast.

Bis dahin, bleib sicher, hab Spaß und vergiss nicht:

Das Abenteuer wartet auf dich!

Diese Artikel könnten dich auch interresieren!

Our Whatsapp Groups

Cookie Consent mit Real Cookie Banner