Cute, Koalas! Hilfreiche Facts und wo sie zu finden sind

Welches Tier kommt dir in den Sinn, wenn du an Australien denkst? Hoffentlich hast du gerade nicht Schlangen oder Spinnen, sondern Kängurus oder Koalas gedacht! Die größte Population von Koalas findest du nämlich auch hier. Möchtest du den süßen und kuscheligen Tieren unbedingt mal in freier Wildbahn begegnen? Oder dich sogar hautnah mit diesen Beuteltieren beschäftigen und einen in den Armen halten? Dann ist Australien die perfekte Gelegenheit. Erfahre in diesem Beitrag mehr über Koalas, ihr Verhalten und natürlich wo genau sie zu finden sind!


8 Fakten über Koalas, die du kennen solltest

  1. Keine Bären, sondern Beuteltiere: Obwohl sie oft als “Koala-Bären” bezeichnet werden, sind Koalas keine Bären. Sie gehören zur Familie der Beuteltiere, genau wie Kängurus und Wombats.
  2. Eukalyptus als Hauptnahrung: Koalas sind bekannt für ihre spezialisierte Ernährung, die fast ausschließlich aus Eukalyptusblättern besteht. Sie fressen verschiedene Arten von Eukalyptus, zum Glück gibt es davon über 600.
  3. Langsame Stoffwechselrate: Der Stoffwechsel von Koalas ist recht langsam, was zu ihrer niedrigen Energieaufnahme führt. Das ist einer der Gründe, warum sie so viel schlafen.
  4. Beutel für die Jungen: Wie andere Beuteltiere haben Koalas einen Beutel, in dem sie ihre Jungen, während diese sich entwickeln.
  5. Territorialverhalten: Koalas sind territorial und markieren ihr Territorium oft mit Duftmarken aus einer Drüse in ihrer Brust.
  6. Gefährdung: Koalas sind aufgrund von Lebensraumverlust, Krankheiten, Verkehrsunfällen und Buschbränden in Australien gefährdet. Die Populationen sind rückläufig, weshalb sie unter besonderem Schutz stehen.
  7. Langsame Fortpflanzung: Koalas haben eine langsame Fortpflanzungsrate. Weibliche Koalas bringen in der Regel nur ein Junges pro Jahr zur Welt.
  8. Einzigartige Anpassungen: Koalas haben spezielle Anpassungen an ihre Ernährung, darunter scharfe Krallen und einen Greifschwanz um sich an den Eukalyptusbaumstämmen festzuhalten.

Orte, um Koalas in freier Wildbahn zu sehen

Einer der besten Orte, um Koalas in freier Wildbahn zu sehen, ist in ihrem natürlichen Lebensraum: den Eukalyptuswäldern entlang der Ost- und Südküste Australiens. Koalas sind dafür bekannt, dass sie sich in den Gabeln von Bäumen auf den Zweigen ausruhen. Kleiner Tipp: Koalas sind hauptsächlich Nachts und früh am Morgen aktiv – es ist allerdings eh wahrscheinlicher, dass du sie schlafend erwischst.

In Australien gibt es mehrere Orte, an denen du Koalas kostenlos sehen kannst, vor allem in Nationalparks und Schutzgebiete. Um Koalas in freier Wildbahn zu sehen sind das die besten Orte:

  • Great Otway National Park & Great Ocean Road, Victoria
  • Noosa National Park, Queensland
  • Tidbinbilla Nature Reserve, Australian Capital Territory
  • You Yangs Regional Park, Victoria
  • Kangaroo Island, South Australien
  • Magnetic Island, Queensland (Geheimtipp zwischen Backpackern: Auf dem Wanderweg “Fort Walk” spottet man beinah immer Koalas)

Besuch von Koala-Schutzeinrichtungen

Einen Koala in den Armen halten und füttern? Geht! Möchtest du dich hautnah mit einem Koala beschäftigen, gibt es in Australien sogenannte “Sanctuaries” – also Aufzuchtstationen und Schutzeinrichtungen für Koalas. Hier gibt es oft geführte Touren um mehr über ihr Verhalten und ihren schwindenden Lebensraum zu erfahren. Einige Orte, an denen du im Austausch für eine Gebühr einen Koala halten kannst, sind:

  • Lone Pine Koala Sanctuary, Brisbane
  • Currumbin Wildlife Sanctuary, Gold Coast
  • Koala Park Sanctuary, Sydney
  • Moonlit Sanctuary Wildlife Conservation Park, Melboure

Hinweis: Tatsächlich ist es nur in den drei Bundesstaaten Queensland, South Australia and Western Australia legal Koalas zu halten!


5 schnelle Fun-Facts über Koalas

  • Koalas schlafen bis zu 20 Stunden am Tag – verständlich, immerhin sind Eukalyptusblätter wirklich sehr schwer zu verdauen!
  • Zur Begrüßung oder zu Paarungsbereitschaft berühren Koalas ihre Nasen.
  • Der Beutel eines Koalas ist nach untern hin offen.
  • Das Wort “Koala” leitet sich von dem indigenen australischen Wort “gula” ab – in englischer Rechtschreibung “koola” – und wurde durch einen Abschreibfehler zum heutigen Namen. Es bedeutet “kein Trinken”, das tun Koala tatsächlich nur wenn es regnet.
  • Das Gehirn eines Koalas ist ziemlich klein: es stellt nur 0,2 % des Gesamtgewichts dar und 40% der Schädelhöhle sind mit Wasser gefüllt.

Stöbere für mehr Geheimtipps, Tricks und Informationen Rund um das Thema Reisen und Arbeiten in Australien gerne in unserem Lexikon herum. Du willst dich mit anderen deutschen Backpackern während deiner Australienreise connecten und Erfahrungen austauschen? Vielleicht interessiert dich unsere WhatsApp Community!

Wir sind Work and Travel Guide, dein zuverlässiger Begleiter auf deiner australischen Abenteuerreise. Mit unserer Expertise und jahrelangen Erfahrung unterstützen wir Backpacker wie dich dabei, ihre Reisen bestmöglich zu gestalten. Wir verstehen die Herausforderungen, denen du auf deinem Weg begegnen könntest, und wir sind hier, um dir zu helfen, sie zu meistern.

Unser Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass du die bestmögliche Erfahrung machst und gleichzeitig alle notwendigen Informationen und Unterstützung erhältst, die du benötigst. Deshalb bieten wir verschiedene Dienstleistungen an, um dir zu helfen, deinen Traum von Work and Travel in Australien zu verwirklichen:

  • Kostenloses Beratungsgespräch: Wenn du noch nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, oder Fragen zu deinem Work and Travel Abenteuer in Australien hast, bieten wir kostenlose Beratungsgespräche an. Wir sind bereit, alle deine Fragen zu beantworten und dir dabei zu helfen, einen klaren Plan für deine Reise zu erstellen. Buche dein Beratungsgespräch hier.
  • CV Erstellung und Jobvermittlung per App: Eine weitere Herausforderung auf deiner Reise könnte es sein, einen Job in Australien zu finden. Aber keine Sorge, wir sind hier, um zu helfen! Wir habene eine kostenlose App fpür dich entwickelt die dir bei der Erstellung deines perfekten Lebenslaufs hilft und das alles in nur 10 min. Du kannst deinen Lebelslauf direkt kostenlos hochladen damit unsere Arbeitgeber doch kontaktierenb können oder du gehst auf unsere Jobübersicht und bewirst dich direkt! Hier kannst du dir KOSTENLOS dein Konto erstellen!
  • Routenplanung: Wir helfen dir persönlich und kostenlos deine Route durch Australien zu planen. Von Unterkünften zu Aktivitäten bishin zu Transport, helfen wir dir deine Traumreise in Australien zu planen und begleiten dich auch während deiner Reise in Australien. 

 

Kurz gesagt, wir bei Work and Travel Guide sind bestrebt, dir dabei zu helfen, das Beste aus deinem Work and Travel Abenteuer in Australien herauszuholen. Egal, ob du auf den Wellen surfst, durch den Outback wanderst oder in der Stadt arbeitest, wir sind hier, um sicherzustellen, dass du eine sichere, erfüllende und unvergessliche Reise hast.

Bis dahin, bleib sicher, hab Spaß und vergiss nicht:

Das Abenteuer wartet auf dich!

Diese Artikel könnten dich auch interresieren!

Our Whatsapp Groups

Cookie Consent mit Real Cookie Banner