Work and Travel, speziell in Australien, kann ziemlich aufregend sein. Natürlich kann so ein Abenteuer für viele auch zu einer großen Herausforderung werden. Eine der häufigsten Herausforderungen, denen Backpacker gegenüberstehen, ist Heimweh. Heimweh kann wirklich überwältigend sein und war auch schon bei einigen Backpackern Grund für einen Reiseabbruch. Es gibt jedoch glücklicherweise Möglichkeiten, damit umzugehen. In diesem Artikel wollen wir dir Tipps geben, wie du Heimweh während des Backpackings in Australien bewältigen kannst.
Was sind die Ursachen für Heimweh?
Natürlich gibt es eine Vielzahl von Gründen, Heimweh zu haben. Die am weitesten verbreiteten sind Kulturschock, Sprachbarrieren und das Fehlen vertrauter sozialer Netzwerke. Solltest du bei dir Heimweh feststellen und einen dieser Gründe als Auslöser empfinden, bist du bereits auf einem guten Weg, denn die Anerkennung ist ein wichtiger Schritt bei der Bewältigung
Prävention von Heimweh
Um Heimweh vorzubeugen oder komplett zu vermeiden, ist eine gute Reisevorbereitung wichtig. Zudem ist es wichtig, mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu bleiben, um das Gefühl von Isolation zu verringern. Außerdem kann das Mitnehmen von vertrauten Gegenständen, wie zum Beispiel Fotos oder dem Lieblings-Shirt, ein Gefühl von Zuhause geben. Zudem solltest du dir realistische Erwartungen an die Reise setzen. Damit meine ich, dass du dir im Klaren sein solltest, dass nicht immer alles glatt laufen wird und es auch Herausforderungen geben wird
Bewältigungsstrategien:
Sollte trotz alledem Heimweh bei dir auftreten, habe ich hier ein paar Bewältigungsstrategien für dich, die helfen können.
Auf das hier und jetzt fokussieren: Eine Möglichkeit ist, den Fokus auf den gegenwärtigen Moment zu legen und sich auf das zu konzentrieren, was man gerade erlebt. Führ dir einfach vor Auge was du gerade erlebst und wie cool es eigentlich ist, das du einfach einen komplett neuen Kontinent entdecken kannst, und was du alles für Dinge erleben kannst. Viel Menschen haben nie die Gelegenheit das zu erleben, was du erlebst.
Self-care:
Nimm dir Zeit für dich selbst, hör Musik oder mach einen Spaziergang. Versuche einfach dich etwas abzulenken, indem du dir etwas Gutes tuest.
Hol dir Hilfe/Unterstützung von anderen Backpackern:
Mit anderen Backpackern zu reden oder etwas zusammen zu unternehmen, kann auch helfen. Oft haben andere Backpacker ähnliche Probleme bzw. können verstehen, was du durchmachst. So könnt ihr euch gegenseitig helfen oder ablenken. Wenn du dazu Travel-Buddies oder Backpacker an und um deinen aktuellen Standort suchst, kannst du gerne eine Anfrage in unsere WhatsApp Gruppe stellen. Dort verabreden sich sehr oft Backpacker um etwas zusammen zu unternehmen.
Fazit
Heimweh ist ein normaler Teil des Reisens, aber es muss nicht die Reise beeinträchtigen. Indem du dich auf Heimweh vorbereitest und Bewältigungsstrategien kennst, kannst du dich besser darauf vorbereiten und damit umgehen, wenn es auftritt. Mit der richtigen Einstellung und Unterstützung kannst du das Beste aus deiner-Reise in Australien machen.