Australien ist ein Kontinent der Superlative, ein riesiges Land voller atemberaubender Kontraste, das Backpacker, Work-and-Travel-Reisende und Abenteuerlustige magisch anzieht. Von den rostroten Wüsten des Outbacks über die schillernden Korallenriffe bis hin zu pulsierenden Metropolen an der Küste – die schiere Vielfalt kann überwältigend sein. Aber keine Sorge, denn es gibt Orte, die du wirklich nicht verpassen darfst.
Betrachte dies als deine ultimative Travel Bucket List für Australien. Egal, ob du eine epische Work-and-Travel-Route planst oder die faszinierendsten Australien Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit entdecken willst – hier findest du die Inspiration und die praktischen Tipps, die du brauchst. Mach dich bereit, denn die schönsten Orte Australiens warten darauf, von dir entdeckt zu werden.
1. Great Barrier Reef: Tauch ein in eine andere Welt
Stell dir vor, du schwebst schwerelos im türkisblauen Wasser, umgeben von einem Kaleidoskop aus bunten Korallen und exotischen Fischen. Das Great Barrier Reef ist nicht nur eine der wichtigsten Australien Sehenswürdigkeiten, sondern ein lebendiges Wunder, das du vom Weltraum aus sehen kannst.
- Was macht es besonders? Es ist das größte Korallenriffsystem der Welt und ein Paradies zum Tauchen und Schnorcheln. Ein absolutes Must-See in Australien.
- Wie kommst du hin? Die Hauptzugangspunkte sind die Küstenstädte Cairns und Port Douglas in Queensland. Cairns hat einen internationalen Flughafen (CNS).
- Beste Reisezeit? Von Mai bis Oktober. Dann ist Trockenzeit mit weniger Regen und klarer Sicht unter Wasser.
- Geheimtipp: Mach eine „Liveaboard“-Tour, bei der du mehrere Nächte auf einem Boot direkt am äußeren Riff verbringst. So erlebst du die Unterwasserwelt abseits der Touristenmassen.
2. Uluru (Ayers Rock): Das spirituelle Herz des Outbacks
Mitten im roten Zentrum Australiens erhebt sich majestätisch der Uluru – ein riesiger Sandsteinmonolith, der bei Sonnenauf- und -untergang in den unglaublichsten Farben leuchtet. Für die Anangu, die traditionellen Besitzer, ist er ein heiliger Ort voller spiritueller Bedeutung.
- Was macht ihn besonders? Die spirituelle Aura und das faszinierende Farbenspiel machen den Uluru zu einem unvergesslichen Erlebnis. Er ist das Herz des australischen Outbacks.
- Wie kommst du hin? Fliege zum Ayers Rock Airport (AYQ) bei Yulara oder nimm den langen, aber lohnenden Weg mit dem Auto von Alice Springs aus.
- Beste Reisezeit? Von Mai bis September. Die Temperaturen sind tagsüber angenehm mild und nachts kühl.
- Geheimtipp: Umrunde den Uluru zu Fuß auf dem 10 km langen „Base Walk“ am frühen Morgen. Die Stille und die Nähe zum Felsen sind magisch.
3. Whitsunday Islands: Segelparadies mit Puderzuckerstrand
Stell dir 74 Inseln vor, die wie Juwelen im türkisen Wasser des Great Barrier Reefs liegen. Das Highlight ist der weltberühmte Whitehaven Beach, dessen Sand so weiß und fein ist, dass er unter den Füßen quietscht.
- Was macht sie besonders? Die Kombination aus Segelabenteuer, Schnorcheln und dem perfekten Postkartenstrand. Ein absolutes Highlight für jede Backpacking Australien Reise.
- Wie kommst du hin? Der Hauptausgangspunkt ist Airlie Beach. Fliege zum Proserpine Airport (PPP) und nimm einen Shuttle oder direkt zum Hamilton Island Airport (HTI).
- Beste Reisezeit? September bis November. Das Wetter ist sonnig, warm und ideal zum Segeln.
- Geheimtipp: Buche eine Tour, die einen Besuch des Hill Inlet Lookout bei Ebbe beinhaltet. Nur dann siehst du die berühmten, wirbelnden Sand- und Wasserformationen in ihrer vollen Pracht. Wenn du nur einen Tag Zeit hast, gibt es auch Schnellboot-Touren, mehr dazu unter Purely Whitehaven auf workandtravelguide.org.
4. Sydney & die Oper: Die Ikone am Hafen
Der Hafen von Sydney ist weltberühmt – dominiert von der segelförmigen Oper und der mächtigen Harbour Bridge. Es ist der perfekte Ort, um das urbane australische Lebensgefühl zu erleben und spektakuläre Ausblicke zu genießen.
- Was macht es besonders? Die ikonische Kulisse, das pulsierende Stadtleben und die perfekte Mischung aus Kultur und Strand (Bondi Beach!).
- Wie kommst du hin? Fliege zum Sydney International Airport (SYD). Von dort bist du schnell mit dem Zug im Zentrum.
- Beste Reisezeit? Sydney ist ganzjährig toll, aber im Frühling (September–November) und Herbst (März–Mai) ist das Wetter besonders angenehm.
- Geheimtipp: Anstatt einer teuren Hafenrundfahrt, nimm die öffentliche Fähre vom Circular Quay nach Manly. Du bekommst die gleiche grandiose Aussicht für einen Bruchteil des Preises.
5. Great Ocean Road: Einer der schönsten Roadtrips der Welt
Schnall dich an für eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt. Die Great Ocean Road schlängelt sich entlang der dramatischen Küste Victorias und bietet hinter jeder Kurve atemberaubende Ausblicke auf Klippen, Strände und die berühmten Felsformationen der Zwölf Apostel.
- Was macht sie besonders? Es ist der ultimative Roadtrip! Die Freiheit, anzuhalten, wo immer du willst, und die unfassbar schöne Landschaft machen sie unvergesslich.
- Wie kommst du hin? Miete dir ein Auto oder einen Campervan in Melbourne. Die Straße beginnt offiziell in Torquay, etwa 90 Minuten Fahrt entfernt.
- Beste Reisezeit? Im Sommer (Dezember–Februar) ist es warm, aber auch sehr voll. Frühling und Herbst bieten milderes Wetter und weniger Andrang.
- Geheimtipp: Nimm dir mindestens zwei bis drei Tage Zeit, um auch die Wasserfälle und Regenwälder im Great Otway National Park zu erkunden. Erfahre hier, wie du die Great Ocean Road mit den Grampians verbinden kannst.
6. Fraser Island (K’gari): Die größte Sandinsel der Welt
Stell dir vor, du fährst mit einem Allradfahrzeug über einen endlosen Sandstrand, der gleichzeitig als Autobahn dient, vorbei an Schiffswracks und durch kristallklare Süßwasserseen. K’gari (der ursprüngliche Name der Aborigines) ist ein Abenteuerspielplatz für Erwachsene.
- Was macht sie besonders? Die einzigartige Landschaft aus Sand, Regenwald und Seen. Das Fahren mit dem Geländewagen auf dem 75 Mile Beach ist ein einmaliges Erlebnis.
- Wie kommst du hin? Von Hervey Bay oder Rainbow Beach aus. Buche eine geführte Tour oder miete einen 4WD und nimm die Fähre.
- Beste Reisezeit? Ganzjährig, aber die Monate von September bis November sind besonders angenehm.
- Geheimtipp: Der Lake McKenzie ist wunderschön, aber oft überlaufen. Suche nach kleineren, weniger bekannten Seen wie dem Lake Birrabeen – oft hast du ihn fast für dich allein.
7. Byron Bay: Hippie-Vibes und Surfer-Träume
Byron Bay ist mehr als nur ein Ort, es ist ein Lebensgefühl. Hier treffen sich Surfer, Yogis, Künstler und Backpacker, um die entspannte Atmosphäre, die tollen Wellen und die wunderschönen Strände zu genießen.
- Was macht es besonders? Der entspannte, alternative Vibe, die Surfkultur und der östlichste Punkt des australischen Festlandes mit seinem ikonischen Leuchtturm.
- Wie kommst du hin? Fliege zum Ballina Byron Gateway Airport (BNK) oder zum Gold Coast Airport (OOL) und nimm einen Shuttle. Es liegt perfekt an der Ostküstenroute zwischen Sydney und Cairns.
- Beste Reisezeit? Ganzjährig! Im Sommer ist es heiß und belebt, die anderen Jahreszeiten sind etwas ruhiger, aber immer noch warm genug zum Surfen und Schwimmen.
- Geheimtipp: Mache eine Wanderung zum Leuchtturm bei Sonnenaufgang. Du wirst mit einem spektakulären Blick belohnt und bist einer der Ersten in Australien, der die Sonne sieht.
8. Kakadu Nationalpark: Eine Zeitreise durch Kultur und Wildnis
Kakadu ist Australiens größter Nationalpark und ein Ort von unglaublicher Vielfalt und kultureller Tiefe. Hier findest du sattgrüne Feuchtgebiete voller Krokodile, uralte Felsmalereien und tosende Wasserfälle.
- Was macht ihn besonders? Die Mischung aus atemberaubender Natur und über 20.000 Jahre alter indigener Kultur macht ihn einzigartig.
- Wie kommst du hin? Der Park liegt etwa drei Autostunden von Darwin entfernt. Ein Allradfahrzeug ist empfehlenswert.
- Beste Reisezeit? Die Trockenzeit von Mai bis September. Alle Wege sind offen und die Luftfeuchtigkeit ist gering.
- Geheimtipp: Nimm an einer von einem indigenen Guide geführten Tour teil. Du bekommst faszinierende Einblicke in die Kultur und die Bedeutung der Landschaft. Weitere Informationen zu diesem und anderen Nationalparks findest du in unserem umfassenden Guide über Nationalparks in Australien auf workandtravelguide.org.
9. Perth & Rottnest Island: Westküsten-Charme und Quokkas
Perth ist die sonnigste Hauptstadt Australiens und das Tor zur entspannten Westküste. Nur eine kurze Fährfahrt entfernt liegt Rottnest Island, die Heimat der Quokkas – der „glücklichsten Tiere der Welt“.
- Was macht es besonders? Die Kombination aus entspannter Großstadt, traumhaften Stränden und der einmaligen Chance auf ein Selfie mit einem lächelnden Quokka.
- Wie kommst du hin? Fliege zum Perth Airport (PER). Fähren nach Rottnest Island starten von Perth und Fremantle.
- Beste Reisezeit? September bis November (Frühling) und März bis Mai (Herbst) bieten perfektes Wetter.
- Geheimtipp: Miete dir auf Rottnest Island ein Fahrrad statt den Bus zu nehmen. So kannst du die Insel in deinem eigenen Tempo erkunden und einsame Buchten entdecken.
10. Tasmanien: Wilde Natur am Ende der Welt
„Tassie“ ist anders als der Rest Australiens. Hier findest du schroffe Berge, uralte Regenwälder, eine faszinierende Tierwelt und eine kreative Food-Szene. Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.
- Was macht es besonders? Die unberührte Wildnis. Highlights sind der Cradle Mountain und die malerische Wineglass Bay.
- Wie kommst du hin? Fliege nach Hobart (HBA) oder Launceston (LST) oder nimm die Fähre von Melbourne.
- Beste Reisezeit? Im Sommer (Dezember–Februar) sind die Tage lang und das Wetter ist ideal für Outdoor-Aktivitäten.
- Geheimtipp: Miete dir unbedingt einen Campervan. Die Freiheit, an den schönsten Orten zu campen, ist unbezahlbar. Und probiere unbedingt die lokalen Produkte – von Käse über Beeren bis hin zu Craft Beer ist alles dabei.
Bereit, deine Traumroute durch die schönsten Orte Australiens zu planen? Auf www.workandtravelguide.org findest du eine super Plattform, um deine Route zu planen, die passenden Hostels zu finden und deinen Roadtrip optimal zu organisieren. Pack deinen Rucksack – dein Abenteuer wartet