07

Unterkunft finden

Hier findest du interessante Infos zu den
unterschiedlichen Arten an Unterkünften in Australien.

Wo finde ich meine erste Unterkunft?

Bei deiner Ankunft in Australien wirst du bestimmt erst einmal müde sein. Damit du dich ausruhen kannst, brauchst du ein Dach über dem Kopf. Der Geldbeutel soll natürlich geschont werden, weshalb wir dir hier ein paar Möglichkeiten vorstellen. Alternativen wie Hostels bzw. Jugendherbergen, Airbnb und Couchsurfing versprechen kostengünstige und meist auch interessante Übernachtungen.

Unterkünfte

Welche Unterkunft passt zu mir?

Bei Airbnb können Eigentümer ihr Haus oder ihre Wohnung anderen Leuten zur Verfügung stellen. Dabei gibt es drei verschiedene Arten:

  1. Gesamte Unterkunft – Eine Unterkunft für dich allein
  2. Privatzimmer – Ein eigenes Zimmer für dich und gemeinsam genutzte Räume, wie Bad und Küche
  3. Gemeinsames Zimmer – Eine Unterkunft, die du vollständig mit anderen teilst

Solche Ferienwohnungen sind oftmals preiswerte Alternativen zu Hotels und Hostels und können einmalige Erlebnisse bieten. Unter Airbnb werden nicht nur einfache Wohnungen angeboten, sondern auch Besonderheiten, wie z.B. Baumhäuser. Ein Erlebnis, welches wir in Australien definitiv empfehlen können! Generell lässt sich sagen, dass das Angebot an Ferienwohnungen stark varriert: Von günstigen, kleinen Wohnungen bis hin zu teuren, luxuriösen Häusern ist alles dabei.

Einige Vermieter bieten dir außerdem auch kostenlose Sightseeing-Touren durch die Stadt oder gehen mit dir, sofern du Lust hast, etwas essen. Je nach Art der Unterkunft kannst du über ein Airbnb also auch neue Kontakte knüpfen.

Achte unbedingt immer auf die Bewertungen einer Unterkunft, dann bist du auf der sicheren Seite.

JETZT AIRBNB BUCHEN

Hostelworld bietet eine große Auswahl unterschiedlicher Hostels. In einem Hostel buchst du für gewöhnlich ein Bett in einem Schlafsaal. Du teilst dir die Unterkunft also mit anderen Backpackern. Einige Hostels bieten allerdings auch Privatzimmer an, wenn du einmal doch deine Ruhe haben möchtest. Hostels sind für gewöhnlich eher schlicht eingerichtet, was sie besonders kostengünstig macht.

Hostels sind ideale Plätze, um schnell Kontakt zu Einheimischen und anderen Backpackern knüpfen zu können. Wir selbst haben teilweise in Hostels schon über Monate gelebt, weil sich dort eine kleine Familie aus Backpackern und Einheimischen gebildet hatte. Die Hostelbetreiber haben meist ein sehr gutes Verständnis über ihren Ort und können dir daher ideale Freizeitempfehlungen geben.

JETZT EIN HOSTEL BUCHEN 

Couchsurfing ist eine ganz besondere Art der Übernachtung. Die Webseite beschreibt ihren Dienst so:
“Couchsurfer öffnen dir ihre Türen und lassen dich an ihrem Leben teilhaben. Mach neue Bekanntschaften und lass dich von ihnen inspirieren”.

Die Motivation der Hosts ist vielseitig und wird in der Regel in ihrem Profil deutlich. Viele nutzen Couchsurfing zum kulturellen Austausch, um Sprachen zu lernen oder um Kontakte in aller Welt zu knüpfen, die sie später auch einmal besuchen können. Wenn dein Host Zeit hat dich herumzuführen, ist das natürlich das Beste, was dir passieren kann. Diese Erlebnisse wirst du dein Leben lang nicht vergessen!

Beim Courchsurfing ist es immer gern gesehen, wenn du selbst schon einige Gäste empfangen hast, bevor du einen Host suchst. Das stärkt das Vertrauen innerhalb der Community in dir. Bevor du dich mit einem Host verabredest habt ihr die Möglichkeit zu chatten und euch so etwas kennenzulernen. Wenn alles passt, teilt er oder sie dir die Adresse mit und es kann los gehen. Generell ist es eine nette Geste, nicht mit leeren Händen aufzuschlagen, das muss aber nicht sein.

“Sicher nicht für jeden etwas, aber die kostengünstigste Alternative, da hierbei keine bzw. kaum Kosten auf dich zukommen! Auch ich habe es ausprobiert und kann nur Gutes darüber berichten. Ich stehe immer noch regelmäßig mit meinem ersten Couchsurfer in Kontakt und werde ihn sicherlich nochmal besuchen.

Ich habe bisher wirklich nur von guten Erfahrungen gehört, dennoch: Achte darauf, dass dein Host möglichst viele gute Bewertungen hat, die Identität verifiziert ist und lasse dich nicht auf ein Treffen ein, wenn du ein schlechtes Bauchgefühl hast. Außerdem solltest du einer dritten Person Bescheid geben, wo du dich aufhältst. Ansonsten musst du selbst wissen, ob dieser Dienst etwas für dich sein könnte. Ich persönlich würde mich sehr über Erfahrungsberichte in den Kommentaren freuen.”
– Tim Kesselnschläger – 

JETZT EINE ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEIT FINDEN

gita-krishnamurti-7Xh-2bHztyc-unsplash

SCHRITT 7 ABSOLVIERT!

Endlich ist es soweit! Du bist nun gut vorbereitet und die Reise kann losgehen!

Jetzt heißt es trotzdem noch nicht “abwarten und Tee trinken”. Denn wir haben noch 7 weitere Schritte für dich, die vor Ort in Australien zu erldigen sind. Schaue sie dir jetzt schon einmal an, damit du weißt, was du bei deiner Ankunft machen musst. Klicke dazu einfach auf “Steps in Australien” und mache dort mit deiner Planung weiter.

Wenn du noch Fragen zu den ersten 7 Schritten haben solltest, dann klick dich gerne noch einmal durch oder schreibe uns. Wir helfen dir gerne bei deiner Reiseplanung und freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit dir!

Du hast eine Frage zum Thema Unterkunft?

Schick uns gerne eine E-Mail und wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden!

Our Whatsapp Groups

Cookie Consent mit Real Cookie Banner