Wie kann man nach dem Work and Travel-Aufenthalt längerfristige Arbeitsmöglichkeiten in Australien finden?

Arten von Visa für Langzeitarbeit in Australien

Australien bietet nach einem Work and Travel-Aufenthalt verschiedene Arbeitsvisa, die es ermöglichen, langfristig im Land zu bleiben und zu arbeiten. Zu den beliebtesten Optionen gehört das Temporary Skill Shortage Visa (TSS), das Fachkräften ermöglicht, für bis zu vier Jahre in Australien zu arbeiten. Ein weiteres Visum ist das Employer Nomination Scheme (ENS), bei dem ein australischer Arbeitgeber den Bewerber sponsern muss, oder das Skilled Independent Visa, das auf einem Punktesystem basiert und keine Sponsoren benötigt.

Jedes Visum hat unterschiedliche Voraussetzungen. Für das TSS-Visum wird häufig Berufserfahrung in einem gefragten Bereich verlangt, während für das ENS-Visum eine Anstellung in Australien Voraussetzung ist. Beim Skilled Independent Visa spielen Alter, Englischkenntnisse und Berufserfahrung eine zentrale Rolle.

Bei der Bewerbung für ein Arbeitervisum ist es wichtig, die Anforderungen des jeweiligen Visums genau zu verstehen und rechtzeitig alle notwendigen Unterlagen vorzubereiten, darunter auch Sprachtests wie IELTS.

Suche nach Arbeitsmöglichkeiten

Die Jobsuche in Australien kann durch verschiedene Plattformen erleichtert werden. Zu den bekanntesten Jobbörsen gehören Seek, Indeed und Jobactive. Diese Websites bieten eine Vielzahl an Stellenangeboten in verschiedenen Branchen. Für Fachkräfte gibt es spezialisierte Websites wie Jobaroo und CareerOne.

Soziale Netzwerke wie LinkedIn spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Jobsuche. Viele australische Unternehmen nutzen LinkedIn, um potenzielle Mitarbeiter zu finden. Es ist daher ratsam, ein aussagekräftiges Profil zu erstellen und Kontakte zu knüpfen.

Neben der klassischen Jobsuche ist auch das Networking von großer Bedeutung. Oft werden Stellen durch persönliche Kontakte vermittelt. Es kann daher hilfreich sein, Jobmessen oder Branchenevents zu besuchen, um mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Erstellung eines aussagekräftigen Lebenslaufs

Ein australischer Lebenslauf unterscheidet sich in einigen Aspekten von einem deutschen. Er sollte in der Regel zwei bis drei Seiten lang sein und klare, prägnante Informationen über die Berufserfahrung und Qualifikationen enthalten. Ein besonderer Fokus liegt auf den beruflichen Leistungen und Erfolgen, die möglichst messbar und konkret dargestellt werden sollten.

Ein weiterer wichtiger Unterschied ist die Verwendung von Referenzen. In Australien wird erwartet, dass man Referenzen von früheren Arbeitgebern angibt oder ein Empfehlungsschreiben beifügt. Diese Kontakte werden oft von Arbeitgebern kontaktiert, um mehr über den Bewerber zu erfahren.

Vorstellungsgespräche

Australische Vorstellungsgespräche haben ihre eigenen Besonderheiten. Typische Fragen beinhalten oft situative Fragestellungen, bei denen der Bewerber erklären soll, wie er in der Vergangenheit auf bestimmte Herausforderungen reagiert hat. Auch Fragen zur Work-Life-Balance und den persönlichen Zielen sind üblich.

Ein kultureller Unterschied im Vergleich zu deutschen Interviews ist die Lockerheit der Gespräche. Australische Arbeitgeber schätzen Authentizität und eine entspannte, aber professionelle Haltung. Eine gute Vorbereitung ist essenziell, und es hilft, sich im Vorfeld über das Unternehmen zu informieren und eigene Fragen zu stellen, um Interesse zu zeigen.

Anpassung an die australische Arbeitskultur

Die australische Arbeitskultur legt großen Wert auf Work-Life-Balance. Viele australische Unternehmen sind dafür bekannt, flexible Arbeitszeiten zu bieten, und Freizeit wird hoch geschätzt. Dies unterscheidet sich von vielen europäischen Ländern, wo oft lange Arbeitsstunden als Zeichen von Engagement gelten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die flache Hierarchie in australischen Unternehmen. Kulturelle Unterschiede am Arbeitsplatz können sich in der Art und Weise äußern, wie Feedback gegeben wird oder wie Entscheidungen getroffen werden. Es ist wichtig, sich auf die lokale Arbeitsweise einzustellen und offen für neue Erfahrungen zu sein.

Wenn du tiefer in die australische Arbeitswelt eintauchen möchtest oder Unterstützung bei der Jobsuche brauchst, ist unsere WhatsApp-Community (chat.whatsapp.com/LcJ61u16mUW0HPR6OQVXHk) der perfekte Ort, um dich mit anderen Backpackern und Reisenden zu vernetzen. Hier findest du hilfreiche Tipps, Erfahrungsberichte und kannst dich über die besten Jobmöglichkeiten in Australien austauschen!

Wir sind Work and Travel Guide, dein zuverlässiger Begleiter auf deiner australischen Abenteuerreise. Mit unserer Expertise und jahrelangen Erfahrung unterstützen wir Backpacker wie dich dabei, ihre Reisen bestmöglich zu gestalten. Wir verstehen die Herausforderungen, denen du auf deinem Weg begegnen könntest, und wir sind hier, um dir zu helfen, sie zu meistern.

Unser Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass du die bestmögliche Erfahrung machst und gleichzeitig alle notwendigen Informationen und Unterstützung erhältst, die du benötigst. Deshalb bieten wir verschiedene Dienstleistungen an, um dir zu helfen, deinen Traum von Work and Travel in Australien zu verwirklichen:

  • Kostenloses Beratungsgespräch: Wenn du noch nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, oder Fragen zu deinem Work and Travel Abenteuer in Australien hast, bieten wir kostenlose Beratungsgespräche an. Wir sind bereit, alle deine Fragen zu beantworten und dir dabei zu helfen, einen klaren Plan für deine Reise zu erstellen. Buche dein Beratungsgespräch hier.
  • CV Erstellung und Jobvermittlung per App: Eine weitere Herausforderung auf deiner Reise könnte es sein, einen Job in Australien zu finden. Aber keine Sorge, wir sind hier, um zu helfen! Wir habene eine kostenlose App fpür dich entwickelt die dir bei der Erstellung deines perfekten Lebenslaufs hilft und das alles in nur 10 min. Du kannst deinen Lebelslauf direkt kostenlos hochladen damit unsere Arbeitgeber doch kontaktierenb können oder du gehst auf unsere Jobübersicht und bewirst dich direkt! Hier kannst du dir KOSTENLOS dein Konto erstellen!
  • Routenplanung: Wir helfen dir persönlich und kostenlos deine Route durch Australien zu planen. Von Unterkünften zu Aktivitäten bishin zu Transport, helfen wir dir deine Traumreise in Australien zu planen und begleiten dich auch während deiner Reise in Australien. 

 

Kurz gesagt, wir bei Work and Travel Guide sind bestrebt, dir dabei zu helfen, das Beste aus deinem Work and Travel Abenteuer in Australien herauszuholen. Egal, ob du auf den Wellen surfst, durch den Outback wanderst oder in der Stadt arbeitest, wir sind hier, um sicherzustellen, dass du eine sichere, erfüllende und unvergessliche Reise hast.

Bis dahin, bleib sicher, hab Spaß und vergiss nicht:

Das Abenteuer wartet auf dich!

Diese Artikel könnten dich auch interresieren!

Our Whatsapp Groups

Cookie Consent mit Real Cookie Banner