Hallo liebe Backpacker,

in diesem einzigartigen Reiseführer nehmen wir euch mit auf eine faszinierende Reise durch das wunderschöne Australien, genauer gesagt auf den Spuren der bezaubernden Wombats. Diese kleinen, charismatischen Wesen, die zu den Beuteltieren zählen und über ein dichtes Fell verfügen, sind ein absolutes Highlight jeder Australien-Reise. Sie sind Teil der einzigartigen Tierwelt des Kontinents und haben es vielen Reisenden mit ihrer freundlichen Art und ihrem verschmitzten Lächeln angetan. Aber wo findet man diese liebenswerten Tiere genau? Zu welcher Zeit sind sie am aktivsten? Wie verhält man sich ihnen gegenüber und was muss unbedingt beachtet werden? All diese Fragen und noch viel mehr werden in diesem ausführlichen Blogpost beantwortet.

Wombat-Verbreitung in Australien

Beginnen wir mit dem Vorkommen der Wombats in den verschiedenen Bundesstaaten Australiens:

Victoria: In Victoria triffst du Wombats besonders häufig in alpinen Regionen an. Hier gibt es viele Orte, an denen du die charmanten Tiere antreffen kannst. Besonders beliebt sind die Grampians, eine beeindruckende Gebirgskette voller atemberaubender Schönheit und natürlicher Vielfalt. Die Gegend um den Mt. Baw Baw ist ebenfalls ein idealer Ort zum Beobachten von Wombats – im Winter sogar als Skigebiet genutzt.

New South Wales: In New South Wales findest du Wombats vor allem in den bergigen Gebieten wie dem Kosciuszko Nationalpark und Blue Mountains Nationalpark. Beide Orte sind bekannt für ihre beeindruckenden Naturlandschaften, die von tiefen Schluchten bis zu atemberaubenden Wasserfällen reichen, und bieten zudem eine reichhaltige Tierwelt.

Tasmanien: Tasmanien ist ein wahres Paradies für Wombat-Fans. Auf dieser Insel südlich des australischen Festlands sind Wombats praktisch überall zu finden: von Cradle Mountain bis zum Narawntapu Nationalpark.

Queensland: Der Epping Forest Nationalpark in Queensland ist der Hauptanlaufpunkt für alle Wombat-Liebhaber. Dieser Park ist Heimat der seltenen Nordhaarigen Wombats, einer Unterart, die nur an wenigen Orten auf der Welt zu finden ist.

Vorkommen in Nationalparks

Auch außerhalb der oben genannten Gebiete gibt es viele Möglichkeiten, Wombats in freier Wildbahn zu beobachten:

Wilsons Promontory Nationalpark, Victoria: Dieser Park im Süden Victorias ist berühmt für seine reichliche Wombat-Population. Er bietet einige der besten Möglichkeiten, diese Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und verfügt über einen Strand namens Squeaky Beach – ein perfekter Ort zum Entspannen nach einem Tag voller Tierbeobachtungen.

Blue Mountains Nationalpark, New South Wales: Die Blue Mountains sind ein Paradies für Naturliebhaber. Wanderwege wie der Grand Canyon Track führen durch dichten Buschwald und eröffnen immer wieder spektakuläre Ausblicke – mit hoher Chance auf Sichtungen von Wombats.

Cradle Mountain-Lake St Clair Nationalpark, Tasmanien: Dieser Park ist ein weiterer beliebter Ort zum Beobachten von Wombats. Hier kannst du sie oft beim Grasen am Seeufer beobachten – eine wunderschöne und friedliche Szenerie.

Narawntapu Nationalpark, Tasmanien: Oft als “Serengeti von Tasmanien” bezeichnet, wegen seiner vielfältigen Tierwelt einschließlich der Wombats. Hier findest du auch zahlreiche Wandermöglichkeiten und Campingplätze.

Monatliche Verfügbarkeit von Wombats

Im Gegensatz zu vielen anderen Tieren, die saisonal wandern oder in den Wintermonaten inaktiv sind, sind Wombats das ganze Jahr über sichtbar. Ihre Aktivität variiert jedoch je nach Jahreszeit und Klima. Im Allgemeinen sind sie besonders aktiv in den kühleren Monaten (etwa Mai bis August), wenn sie auf Nahrungssuche gehen. In den wärmeren Sommermonaten ziehen sie sich oft tagsüber zurück und sind erst nach Einbruch der Dunkelheit aktiver.

Aktive Zeiten für Wombats

Als nachtaktive Tiere sind die Chancen hoch, Wombats bei Sonnenuntergang und frühem Morgen zu sehen. In den kälteren Monaten können sie auch tagsüber aktiver sein, um Nahrung zu suchen und ihren Bau zu pflegen – dabei graben sie bis zu 30 Meter lange Tunnel!

Verhaltensregeln gegenüber Wombats

Im Umgang mit wilden Tieren, einschließlich Wombats, gibt es einige wichtige Regeln zu beachten:

Sicherheitsabstand: Es ist wichtig, einen Abstand von mindestens 10 Metern zu halten. Dadurch wird verhindert, dass die Tiere gestört werden oder sich bedroht fühlen.

Fütterungsverbot: Das Füttern von Wombats ist illegal und kann ihre Gesundheit schädigen. Ihr natürlicher Speiseplan besteht aus Gräsern, Kräutern und Wurzeln – Lebensmittel, die für Menschen geeignet sind, könnten ihnen schaden.

Notwendige Vorsichtsmaßnahmen

Es ist immer wichtig, deine eigene Sicherheit und den Respekt gegenüber der Tierwelt im Auge zu behalten:

Respekt vor der Tierwelt: Störe die Tiere und ihren Lebensraum nicht. Vermeide laute Geräusche und schnelle Bewegungen.

Keine Haustiere mitbringen: Hunde und andere Haustiere können Wombats stressen oder verletzen, daher sollten sie bei Beobachtungstouren besser zu Hause gelassen werden.

Anlocken von Wombats

Anstatt Wombats aktiv anzulocken, sollten wir uns bemühen, sie in ihrem natürlichen Verhalten zu beobachten. Das ist spannender und respektvoller gegenüber den Tieren – es erhält ihre natürlichen Lebensgewohnheiten und sorgt dafür, dass sie nicht unnötig gestört werden.

Gefahren durch Wombats

Obwohl Wombats in der Regel harmlos sind, können sie aggressiv werden, wenn sie sich bedroht fühlen. Daher immer Abstand halten! Wie alle Wildtiere können auch Wombats Krankheiten auf Menschen übertragen, eine weitere Motivation, einen sicheren Abstand zu halten.

Unsere Reise auf den Spuren der Wombats in Australien neigt sich dem Ende zu. Wir hoffen, dass du durch diesen ausführlichen Guide ein tieferes Verständnis für diese liebenswerten Tiere bekommen hast und dich gut vorbereitet fühlst für deine eigene Begegnung mit ihnen. Denke immer daran: Wir sind Gäste in ihrem Lebensraum und sollten uns entsprechend respektvoll verhalten. Gute Reise und viel Spaß auf deinem australischen Abenteuer!

Wir sind Work and Travel Guide, dein zuverlässiger Begleiter auf deiner australischen Abenteuerreise. Mit unserer Expertise und jahrelangen Erfahrung unterstützen wir Backpacker wie dich dabei, ihre Reisen bestmöglich zu gestalten. Wir verstehen die Herausforderungen, denen du auf deinem Weg begegnen könntest, und wir sind hier, um dir zu helfen, sie zu meistern.

Unser Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass du die bestmögliche Erfahrung machst und gleichzeitig alle notwendigen Informationen und Unterstützung erhältst, die du benötigst. Deshalb bieten wir verschiedene Dienstleistungen an, um dir zu helfen, deinen Traum von Work and Travel in Australien zu verwirklichen:

  • Kostenloses Beratungsgespräch: Wenn du noch nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, oder Fragen zu deinem Work and Travel Abenteuer in Australien hast, bieten wir kostenlose Beratungsgespräche an. Wir sind bereit, alle deine Fragen zu beantworten und dir dabei zu helfen, einen klaren Plan für deine Reise zu erstellen. Buche dein Beratungsgespräch hier.
  • CV Erstellung und Jobvermittlung per App: Eine weitere Herausforderung auf deiner Reise könnte es sein, einen Job in Australien zu finden. Aber keine Sorge, wir sind hier, um zu helfen! Wir habene eine kostenlose App fpür dich entwickelt die dir bei der Erstellung deines perfekten Lebenslaufs hilft und das alles in nur 10 min. Du kannst deinen Lebelslauf direkt kostenlos hochladen damit unsere Arbeitgeber doch kontaktierenb können oder du gehst auf unsere Jobübersicht und bewirst dich direkt! Hier kannst du dir KOSTENLOS dein Konto erstellen!
  • Routenplanung: Wir helfen dir persönlich und kostenlos deine Route durch Australien zu planen. Von Unterkünften zu Aktivitäten bishin zu Transport, helfen wir dir deine Traumreise in Australien zu planen und begleiten dich auch während deiner Reise in Australien. 

 

Kurz gesagt, wir bei Work and Travel Guide sind bestrebt, dir dabei zu helfen, das Beste aus deinem Work and Travel Abenteuer in Australien herauszuholen. Egal, ob du auf den Wellen surfst, durch den Outback wanderst oder in der Stadt arbeitest, wir sind hier, um sicherzustellen, dass du eine sichere, erfüllende und unvergessliche Reise hast.

Bis dahin, bleib sicher, hab Spaß und vergiss nicht:

Das Abenteuer wartet auf dich!

Diese Artikel könnten dich auch interresieren!

Our Whatsapp Groups

Cookie Consent mit Real Cookie Banner