2 Wochen Rundreise Australien – Die perfekte Route & Planung für dein Abenteuer

Du hast nur zwei Wochen Zeit, willst aber trotzdem Australiens Highlights erleben? Klingt erstmal sportlich, aber ich kann dir aus Erfahrung sagen: Ja, eine Rundreise durch Australien in 2 Wochen ist nicht nur machbar, sondern kann zu einem absolut unvergesslichen Abenteuer werden. Mit der richtigen Planung ist alles möglich. Der Schlüssel zum Erfolg liegt ganz klar darin, die riesigen Distanzen geschickt mit Inlandsflügen zu überbrücken, um die ikonischsten Sehenswürdigkeiten ohne unnötigen Stress zu erleben.

Dieser Guide ist perfekt für dich, wenn du berufstätig bist oder einfach nur ein begrenztes Zeitfenster hast, aber trotzdem die legendären australien highlights auf einem Kurztrip sehen willst. Du musst definitiv nicht auf das Opernhaus in Sydney, das Great Barrier Reef oder den magischen Uluru verzichten.

Image

Empfohlene Reiseroute: Dein 14-Tage-Abenteuer

Dieser Plan ist das Ergebnis aus unzähligen Touren und wurde so optimiert, dass du die absoluten Top-Highlights erlebst, ohne dich zu hetzen. Wir überbrücken die gigantischen Distanzen clever mit Inlandsflügen und holen so das Maximum aus deiner Zeit heraus.

Image

Tag 1–3: Sydney – Opernhaus, Bondi Beach, Blue Mountains

Dein Abenteuer beginnt in der wahrscheinlich bekanntesten Stadt des Kontinents. Nach dem langen Flug solltest du dir erstmal Zeit lassen, in Ruhe anzukommen. Die ersten drei Tage sind perfekt, um den Jetlag abzuschütteln und die weltberühmte Skyline auf dich wirken zu lassen. Ein Spaziergang zum Sydney Opera House ist quasi Pflicht, genauso wie ein Abstecher zum Bondi Beach, um den Surfern zuzusehen. Für einen Kontrast zur pulsierenden Stadt empfehle ich einen Tagesausflug in die Blue Mountains – die dichten Eukalyptuswälder sind atemberaubend.

Tag 4–6: Cairns & Great Barrier Reef – Schnorcheln, Regenwald, Kuranda

An Tag vier geht’s in den Flieger Richtung Norden. Der Flug nach Cairns katapultiert dich direkt in eine tropische Welt aus Regenwald und türkisblauem Meer. Cairns ist dein Sprungbrett zum Great Barrier Reef. Plane hier unbedingt eine Schnorchel- oder Tauchtour ein, um die bunte Unterwasserwelt mit eigenen Augen zu sehen. Den nächsten Tag kannst du wunderbar im Daintree Rainforest verbringen, dem ältesten Regenwald der Welt, oder mit der Seilbahn über die Baumwipfel nach Kuranda schweben.

Tag 7–9: Red Centre / Uluru – Sonnenuntergang, Outback-Abenteuer, Kata Tjuta

Von der tropischen Küste fliegen wir weiter ins Herz Australiens: zum Uluru im Outback. Das spirituelle Zentrum des Landes zieht dich sofort in seinen Bann. Den Sonnenuntergang am Uluru zu erleben, wenn der riesige Monolith in allen erdenklichen Rottönen leuchtet, ist pure Magie. Am nächsten Tag solltest du die Felsdome von Kata Tjuta erkunden. Eine Wanderung durch das „Valley of the Winds“ gibt dir ein echtes Gefühl für die unendliche Weite des Outbacks.

Tag 10–12: Melbourne & Great Ocean Road – Stadtflair, Küstenstraße, 12 Apostel

Der letzte große Flug bringt dich nach Melbourne, in die coole, kreative und kulturelle Hauptstadt Australiens. Die Stadt lebt von ihren versteckten Gassen (Laneways) mit einzigartiger Street-Art. Nach den großen Naturabenteuern ist Melbourne der perfekte Ort, um wieder ins Stadtleben einzutauchen. Für die Tage 11 und 12 schnappst du dir am besten einen Mietwagen für einen Roadtrip entlang der weltberühmten Great Ocean Road, um die legendären 12 Apostel zu bestaunen.

Tag 13–14: Rückflug oder kurzer Stopp (optional)

Die letzten beiden Tage deiner 2 wochen australien rundreise sind bewusst flexibel gehalten. Nutze die Zeit, um in Melbourne noch ein paar Souvenirs zu besorgen oder einfach nur in einem der vielen tollen Cafés die Reise Revue passieren zu lassen, bevor es zum Flughafen geht. Theoretisch wäre auch ein kurzer Abstecher nach Adelaide oder Perth denkbar, aber um die Reise entspannt ausklingen zu lassen, ist ein ruhiger Abschluss in Melbourne oft die bessere Wahl.

Die Herausforderung Zeitmanagement: So schaffst du alles

Viel zu sehen, wenig Zeit – aber alles machbar mit guter Organisation. Australien ist riesig, und 14 Tage fühlen sich oft an wie ein Wimpernschlag. Gutes Zeitmanagement ist daher dein A und O. Der entscheidende Trick, um wertvolle Urlaubstage zu gewinnen, sind Inlandsflüge. Statt zwei oder drei Tage im Auto zu sitzen, um von Sydney ins Red Centre zu fahren, bist du in wenigen Stunden da.

Ganz ehrlich: Weniger ist hier oft mehr. Konzentriere dich auf die Erlebnisse, die dich wirklich reizen, statt nur eine lange Checkliste abzuarbeiten. So sammelst du echte Erinnerungen und nicht nur Fotobeweise.

Diese Philosophie teilen übrigens auch viele Reiseexperten. Bei der Planung einer zweiwöchigen Australien-Rundreise raten erfahrene Veranstalter oft dazu, sich auf maximal ein bis zwei Regionen zu konzentrieren, um den Urlaub wirklich genießen zu können. Umfragen bestätigen außerdem, dass Inlandsflüge für deutsche Reisende das Mittel der Wahl sind, um in kurzer Zeit viel vom Land zu sehen. Mehr über die Einschätzungen zur idealen Reisedauer findest du zum Beispiel bei travelessence.de.

Was du brauchst: Deine Checkliste für die Planung

Eine gute Reise beginnt lange vor dem Abflug. Damit dein Trip australien in zwei wochen von Anfang an rundläuft, ist ein bisschen Organisation Gold wert.

Image

  • Inlandsflüge (rechtzeitig buchen): Sie sind deine Abkürzung, um die gewaltigen Distanzen zu meistern. Buche sie so früh wie möglich, um die besten Preise zu bekommen.
  • Unterkunft (Hostel, Hotel, Airbnb): Je nach Budget kannst du flexibel wählen. In den Metropolen ist eine zentrale Lage immer eine gute Idee, um Zeit zu sparen.
  • Transfers & Touren vor Ort: Ein Kurztrip zu Australiens Highlights lebt von unvergesslichen Momenten. Wichtige Touren zum Great Barrier Reef, zum Uluru oder der Mietwagen für die Great Ocean Road sollten fest im Plan stehen.
  • Tagesaktivitäten vorreservieren: Beliebte Aktivitäten sind oft schon Wochen im Voraus ausgebucht. Wenn du Highlights wie eine Riff-Tour oder Nationalpark-Eintritte vorab buchst, sparst du vor Ort kostbare Zeit.

Auch wenn du „nur“ zum Urlaub da bist, kann es nie schaden, über ein paar Grundlagen Bescheid zu wissen. Wertvolle Informationen, wie du zum Beispiel in Australien Steuern zurückbekommst, findest du in unserem Guide zum Thema Work and Travel Steuern in Australien.

Wie www.workandtravelguide.org dir konkret hilft

Du merkst schon, eine australien reiseroute 14 tage steckt voller Details. Klar, du könntest dich jetzt tagelang selbst durch alles wühlen. Oder du holst dir Unterstützung von Experten, die dir den ganzen Organisationsstress abnehmen.

Das Team von www.workandtravelguide.org kennt die typischen Fallstricke und optimiert deine Route aus echter Erfahrung. Alles fängt ganz locker mit einem kostenlosen Beratungsgespräch zur Reiseplanung an.

Im Grunde geht es nur um eins: Dir den ganzen Organisationsstress abzunehmen, damit du dich voll und ganz auf die Vorfreude konzentrieren kannst. Das spart nicht nur unglaublich viel Zeit, sondern oft auch bares Geld.

Image

Die workandtravelguide.org beratung ist mehr als nur eine Buchungsplattform. Du bekommst persönliche Unterstützung per Mail oder Call und Hilfe bei der Auswahl und Buchung von Flügen, Unterkünften & Aktivitäten. Die Experten geben dir Tipps für Inlandsrouten & eine realistische Zeitplanung – alles an einem Ort, ohne dass du stundenlang selbst recherchieren musst. So kannst du ganz einfach flug und unterkunft australien buchen lassen. Einen tieferen Einblick in die einzelnen Vorbereitungsschritte findest du auch in unserem ausführlichen Guide zum Thema Reise nach Australien planen.

Fazit: Dein unvergessliches Australien-Abenteuer kann beginnen

In zwei Wochen kannst du mehr erleben, als du denkst – wenn du clever planst. Eine 2 Wochen Australien Rundreise ist mit der richtigen Strategie nicht nur machbar, sondern wird zu einem Erlebnis, das du so schnell nicht vergisst.

Konzentrier dich auf die Highlights, die dein Herz höherschlagen lassen, und nutze Inlandsflüge, um die riesigen Distanzen zu überbrücken. Lass dich unterstützen, um das Beste aus deiner Reise rauszuholen. Dein Traum von Down Under muss nicht länger warten – es ist Zeit, die Koffer zu packen!

Kurz gesagt: Lass dich von der schieren Größe des Kontinents nicht einschüchtern. Eine gute Planung ist alles, damit du eine unvergessliche Zeit hast und jeden Moment voll auskosten kannst.

Und wer weiß, vielleicht gefällt es dir ja so gut, dass du überlegst, länger zu bleiben? Für diesen Fall findest du wertvolle Tipps in unserem Artikel über Work and Travel Jobs in Australien.

Noch offene Fragen? Hier kommen die Antworten

Zwei Wochen Australien sind eine straffe Zeit, da tauchen bei der Planung natürlich Fragen auf. Ich habe hier mal die häufigsten gesammelt, damit du bestens vorbereitet in dein großes Abenteuer startest.

Wann packe ich am besten die Koffer für diese Route?

Ganz klar: Die Übergangsmonate sind dein Freund. Für diesen Mix aus Ostküste, Red Centre und Melbourne fährst du im Frühling (September bis November) und im Herbst (März bis Mai) am besten.

Warum? Weil die Temperaturen dann überall wirklich angenehm sind. Im australischen Hochsommer wird es im Outback unerträglich heiß, während im tropischen Norden eine drückende Schwüle herrscht. Das willst du dir auf einem so kompakten Trip nicht antun.

Welches Visum brauche ich für die zwei Wochen?

Für uns Deutsche ist das zum Glück super unkompliziert. Du brauchst das kostenlose „eVisitor“ Visum (Subclass 651), das für bis zu drei Monate gilt.

Das kannst du ganz entspannt online beantragen, entweder über die offizielle Webseite der australischen Einwanderungsbehörde oder sogar per App. In der Regel hast du die Bestätigung schon nach wenigen Tagen im Postfach.

Irgendwelche Tricks, um bei den Inlandsflügen zu sparen?

Absolut! Das A und O ist, frühzeitig zu buchen. Die Preise ziehen oft ordentlich an, je näher das Datum rückt.

Hier ein paar Tipps aus der Praxis:

  • Schau gezielt bei den Günstig-Airlines wie Jetstar.
  • Sei flexibel, was die Reisetage angeht. Flüge an einem Dienstag oder Mittwoch sind oft deutlich günstiger als am Wochenende.
  • Sobald deine Route steht, solltest du die Flüge direkt festmachen. Zögern kostet hier meistens bares Geld.

Du bist Feuer und Flamme, aber die Detailplanung überfordert dich noch ein wenig? Kein Problem! Das Team vom Work and Travel Guide kennt sich aus und hilft dir mit kostenloser Beratung, deine Traumreise auf die Beine zu stellen.

Starte jetzt deine kostenlose Reiseplanung auf www.workandtravelguide.org

Wir sind Work and Travel Guide, dein zuverlässiger Begleiter auf deiner australischen Abenteuerreise. Mit unserer Expertise und jahrelangen Erfahrung unterstützen wir Backpacker wie dich dabei, ihre Reisen bestmöglich zu gestalten. Wir verstehen die Herausforderungen, denen du auf deinem Weg begegnen könntest, und wir sind hier, um dir zu helfen, sie zu meistern.

Unser Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass du die bestmögliche Erfahrung machst und gleichzeitig alle notwendigen Informationen und Unterstützung erhältst, die du benötigst. Deshalb bieten wir verschiedene Dienstleistungen an, um dir zu helfen, deinen Traum von Work and Travel in Australien zu verwirklichen:

  • Kostenloses Beratungsgespräch: Wenn du noch nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, oder Fragen zu deinem Work and Travel Abenteuer in Australien hast, bieten wir kostenlose Beratungsgespräche an. Wir sind bereit, alle deine Fragen zu beantworten und dir dabei zu helfen, einen klaren Plan für deine Reise zu erstellen. Buche dein Beratungsgespräch hier.
  • CV Erstellung und Jobvermittlung per App: Eine weitere Herausforderung auf deiner Reise könnte es sein, einen Job in Australien zu finden. Aber keine Sorge, wir sind hier, um zu helfen! Wir habene eine kostenlose App fpür dich entwickelt die dir bei der Erstellung deines perfekten Lebenslaufs hilft und das alles in nur 10 min. Du kannst deinen Lebelslauf direkt kostenlos hochladen damit unsere Arbeitgeber doch kontaktierenb können oder du gehst auf unsere Jobübersicht und bewirst dich direkt! Hier kannst du dir KOSTENLOS dein Konto erstellen!
  • Routenplanung: Wir helfen dir persönlich und kostenlos deine Route durch Australien zu planen. Von Unterkünften zu Aktivitäten bishin zu Transport, helfen wir dir deine Traumreise in Australien zu planen und begleiten dich auch während deiner Reise in Australien. 

 

Kurz gesagt, wir bei Work and Travel Guide sind bestrebt, dir dabei zu helfen, das Beste aus deinem Work and Travel Abenteuer in Australien herauszuholen. Egal, ob du auf den Wellen surfst, durch den Outback wanderst oder in der Stadt arbeitest, wir sind hier, um sicherzustellen, dass du eine sichere, erfüllende und unvergessliche Reise hast.

Bis dahin, bleib sicher, hab Spaß und vergiss nicht:

Das Abenteuer wartet auf dich!

Diese Artikel könnten dich auch interresieren!

Our Whatsapp Groups

Cookie Consent mit Real Cookie Banner